Natürlich. Wohltuend. Regenerierend.
Basenpulver zur äußeren Anwendung
Basenpulver ist ein bewährtes Naturprodukt zur Unterstützung des Säure-Basen-Gleichgewichts – nicht nur innerlich, sondern auch über die Haut. Durch verschiedene Anwendungen kann der Körper auf sanfte Weise entlastet und regeneriert werden.


Basenpulver-Kur – Inneres Gleichgewicht & tägliche Entlastung
Dosierung
2 × täglich 1 gestrichener Esslöffel (morgens und abends) in Wasser oder einem basischen Getränk Ihrer Wahl auflösen.
Einnahmeform
In einem Glas stilles Wasser (ca. 200 ml) auflösen und schluckweise trinken – idealerweise 30 Minuten vor den Mahlzeiten.
Dauer der Anwendung
Als Kur über 4–8 Wochen empfohlen – kann bei Bedarf auch dauerhaft in den Alltag integriert werden.
Tipp
Bei starkem Stress, sportlicher Belastung oder unausgewogener Ernährung kann die Abenddosis verdoppelt werden. Wichtig: Viel stilles Wasser über den Tag verteilt trinken!.
Wirkung
Unterstützt die Entsäuerung, verbessert das Säure-Basen-Gleichgewicht, kann Müdigkeit reduzieren, die Verdauung entlasten und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Besonders geeignet bei stressbedingten Beschwerden, basenarmer Ernährung und körperlicher Belastung.


Basen-Vollbad – Tiefenentspannung & Entsäuerung
Dosierung
2–3 EL auf ein Vollbad (ca. 100–150 Liter)
Wassertemperatur
36–38 °C
Dauer
30 – 60 Minuten
Tipp
Zwischendurch die Haut mit einem Waschlappen abreiben – das fördert die Durchblutung, den Lymphfluss und die Entsäuerung.
Wirkung
Entspannung, Entsäuerung über die Haut, Förderung der Selbstfettung und Hautpflege auf natürliche Weise. Fördert die Regeneration und Durchblutung. Die Haut fühlt sich nach dem Bad weich und geschmeidig an.

Basen-Fußbad – Kleine Detox-Einheit für den Alltag
Dosierung
1 EL auf ca. 5 Liter warmes Wasser
Dauer
20 – 40 Minuten
Wirkung
Ideal bei müden, kalten Füßen oder zur täglichen Regeneration. Entlastung über die Schweißdrüsen der Füße. Besonders wohltuend bei Erschöpfung, Fußgeruch oder kalten Füßen. Ideal als tägliches Mini-Entgiftungsritual.


Basische Umschläge & Wickel – Zielgerichtete Pflege
Zubereitung
1 TL Basenpulver in warmem Wasser auflösen.
Anwendung
Tuch eintauchen, auswringen und auf die gewünschte Stelle legen (z. B. Nacken, Beine, Bauch).
Dauer
20 – 30 Minuten
Wirkung
Lokal entsäuernd und durchblutungsfördernd. Gut geeignet bei Muskelverspannungen oder müden Gliedmaßen.

Basische Hautpflege – Sanft & wirksam
Peeling
- Basenpulver mit etwas Wasser oder Öl (z. B. Mandelöl) zu einer Paste verrühren.
- Sanft auf die feuchte Haut massieren, dann abspülen.
Deo-Ersatz
- Eine kleine Menge Basenpulver trocken oder als dünne Paste unter den Achseln auftragen.
- Neutralisiert Gerüche durch pH-Wert-Verschiebung (weniger Bakterienwachstum).
Hinweise zur äußerlichen Anwendung
- Nur auf gesunder, unverletzter Haut anwenden.
- Bei sehr trockener oder empfindlicher Haut vorher an kleiner Stelle testen.
- Nach der Anwendung in der Regel keine zusätzliche Pflege notwendig – die Haut reguliert sich oft gut selbst.
Altbewährtes Hausmittel
Basenpulver – ein altbewährtes Heilmittel für den Säure-Basen-Haushalt

Basenpulver gilt seit Jahrzehnten als bewährtes Hausmittel zur Unterstützung des natürlichen Säure-Basen-Gleichgewichts im Körper. Schon in der Naturheilkunde des 19. Jahrhunderts erkannte man die zentrale Bedeutung eines ausgeglichenen inneren Milieus für die Gesundheit. Der Körper ist darauf angewiesen, dass Säuren und Basen in einem ausgewogenen Verhältnis stehen – ein Ungleichgewicht, wie es etwa durch Stress, unausgewogene Ernährung oder Bewegungsmangel entstehen kann, wird mit einer Vielzahl von Beschwerden in Verbindung gebracht: von Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu Hautproblemen oder Verdauungsstörungen.
Basenpulver besteht aus einer Kombination von basischen Mineralstoffen wie Calcium, Magnesium, Kalium und Natrium, die dazu beitragen können, überschüssige Säuren im Körper zu neutralisieren. Dieser Ausgleich steigert nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern wirkt auch vorbeugend gegen sogenannte Zivilisationskrankheiten.
Traditionell wird Basenpulver auch bei Sodbrennen, Muskelverspannungen oder zur Regeneration nach körperlicher Belastung eingesetzt. Viele Anwender berichten von einem gesteigerten Energielevel, einer verbesserten Verdauung und einem klareren Hautbild – alles Anzeichen für ein harmonisiertes inneres Milieu.
Ob als Kur oder zur regelmäßigen Anwendung: Basenpulver hat sich in der ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge einen festen Platz erobert. Auch wenn es kein Allheilmittel ist, so steht es doch sinnbildlich für den Wunsch, dem Körper mit einfachen, natürlichen Mitteln zu helfen – ein Grund, warum es bis heute als altbewährtes Heilmittel geschätzt wird.